Über uns
Unsere Räumlichkeiten
Wir sind zentral und verkehrsgünstig in Winterhude gelegen. Zu unseren Räumlichkeiten gehören zwei Spielzimmer, ein Esszimmer, ein kindgerechtes WC, eine Küche und ein kleiner Garten zum draußen Forschen. Der Stadtpark liegt in unmittelbarer Umgebung, was Ausflüge dorthin auch möglich macht.
Eingewöhnung
Wir nehmen uns für die Eingewöhnung Zeit. Das heißt, die Kinder werden über einen Zeitraum von 4 Wochen an uns und die Räumlichkeiten gewöhnt, sodass sie uns danach als zusätzliche Bindungspersonen annehmen und uns vertrauen. Dies ermöglicht ihnen bei Bedarf auf uns als "sichernen Hafen" zurückzugreifen. Der Ablauf orientiert sich am Berliner Modell. Eine Bindungsperson, meist ein Elternteil, begleitet das Kind und die Anwesenheitszeit wird dann von Tag zu Tag gesteigert.
Jedes Kind ist individuell, bei dem einen dauert es länger, bei der anderen geht es schneller. Rituale und wiederkehrende Abläufe geben Sicherheit und die Kinder können sich daran orientieren.
Pädagogische Arbeit
Wir möchten die individuelle Entwicklung jedes Kindes unter Berücksichtigung seiner natürlichen Fähigkeiten förden. Die Kinder haben die Möglichkeit sich als Teil einer Gemeinschaft wahrzunehmen und ihren Alltag aktiv mitzugestalten. Freispielzeiten sind uns besonders wichtig, weil das selbstständige Entdecken und Forschen am intensivsten die charaktereigenen Fertigkeiten schulen.
Die Kinder entwickeln ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstwertgefühl auf ihre eigene Weise und in ihrem Tempo. Wir unterstützen sie dabei ohne Druck zu machen.
Alles, was wir bieten, ist ein Angebot an die Kinder, es gibt keinen Zwang mitzumachen.
Unsere Außenfläche bietet eine weitere Möglichkeit zum Experimentieren. Dort können Bauwerke errichtet, die Jahreszeiten erlebt, oder herrlich sinnliche Matscheküchen ausprobiert werden.